Pokémon - Fluch oder Segen
Erstmal kann ein Game weder das Eine oder Andere sein. Es ist einfach nur eine Unterhaltung und sollte bei jedem nur als Zeitvertreib gesehen werden. Eine tiefere Logik erkenne ich nicht in Spielen, ausser dem Business-Faktors: Geld verdienen.
Die meisten von uns sind entweder mit Pokémon aufgewachsen oder haben schon damals versucht den Sinn / die Faszination zumindest zu verstehen (Eltern halt). Nun, es ist wohl das Zusammenspiel von ach so süssen Komikfiguren wie dem Pikatachu und der übermächtigen Gewalt der Viecher in einem Turnier. Eine Art Schach und Auto-Sammelkarten-Spiel in einem. Nur kindlicher, mangamässiger, naiver...
Versteht mich nicht falsch, ich finde es ganz putzig einmal das Game zu spielen, hat es jetzt doch einen kräftigen Vorteil: Die Kids gehen auf die Strasse, sind unter Ihres Gleichen und bewegen sich. Das ist ja schon mal ein Anfang von fast normalem Verhalten.
Nein, normal ist ja eigentlich fast alles, aber ich meine eher so wie Kids sein sollten nach meinem persönlichem Verständnis. Und das kann jeder für sich selber definieren.
Sicherlich ist das Sture auf ein Smartphone geglotze durchaus im Strassenverkehr gefährlich und man sollte das nicht unterschätzen. Und ja, das Spiel weisst beim Start auch drauf hin. Doch es bleibt ein Gadget und derzeit leider: ein ärgerliches.
Sicherlich erstmal kostenloser Download. Bis Level 5 mag das ja auch irgendwie gratis bleiben. Dann benötigt man schon etwas aus dem Shop... Aber nunja, man ist schnell eingeloggt und füttert mit seinen privaten Daten zur Identifikation und Werbung den Dienstleister. Den Spieler zu gestalten braucht es wenig, mangels echter Auswahlmöglichkeiten. Schnell noch Schiggy im Schulungsmodus eingesammelt. Gut denn, also los in die Natur. Man findet "Shops" an interessanten Plätzen wie Brunnen oder Denkmälern, Tunierplätze (ab Level 5) die meist Haltestellen sind, ab und an ein Würmli oder ein Rattfratz oder ein Taubsi oder - was auch immer. Da man meist mit Abstürzen, Einfrieren oder angeblich verlorenem GPS kämpfen muss hält sich die Freude rasch in Grenzen. Da die Akku-Ladung genauso Rattfratz abbaute, war bereits nach 45 min Spaziergang fertig des Spieles. Immer wenn es grad lief, gab es einen Absturz oder man benötigte einen Neustart. Ebenso lief der Prozessor im iPhone schon mächtig warm. So schlimm ist es nicht mal bei TomTom, einem richtig aufwändigen Navisystem.
Ganz klar, Nintendo hat seine Server und deren Kapazitäten eindeutig nicht im Griff. Ebenso dürften die Netzanbieter das Grausen gelernt haben. Ich habe nach dieser Lektion schon noch einen Tag länger als gewollt mitgemacht und es nunmehr deinstalliert. Ohne Updates und Performance Verbesserungen ist dies einfach nicht zu brauchen. Sicherlich ist Nintendo wieder teurer auf der Börse, aber nur ein Komet bringt keinen Aufschwung. Viel Schein statt Sein... Tipp: nicht spielen, bis Updates hier erhebliche Verbesserungen bringen.
Die meisten von uns sind entweder mit Pokémon aufgewachsen oder haben schon damals versucht den Sinn / die Faszination zumindest zu verstehen (Eltern halt). Nun, es ist wohl das Zusammenspiel von ach so süssen Komikfiguren wie dem Pikatachu und der übermächtigen Gewalt der Viecher in einem Turnier. Eine Art Schach und Auto-Sammelkarten-Spiel in einem. Nur kindlicher, mangamässiger, naiver...
Versteht mich nicht falsch, ich finde es ganz putzig einmal das Game zu spielen, hat es jetzt doch einen kräftigen Vorteil: Die Kids gehen auf die Strasse, sind unter Ihres Gleichen und bewegen sich. Das ist ja schon mal ein Anfang von fast normalem Verhalten.
Nein, normal ist ja eigentlich fast alles, aber ich meine eher so wie Kids sein sollten nach meinem persönlichem Verständnis. Und das kann jeder für sich selber definieren.
Sicherlich ist das Sture auf ein Smartphone geglotze durchaus im Strassenverkehr gefährlich und man sollte das nicht unterschätzen. Und ja, das Spiel weisst beim Start auch drauf hin. Doch es bleibt ein Gadget und derzeit leider: ein ärgerliches.
Sicherlich erstmal kostenloser Download. Bis Level 5 mag das ja auch irgendwie gratis bleiben. Dann benötigt man schon etwas aus dem Shop... Aber nunja, man ist schnell eingeloggt und füttert mit seinen privaten Daten zur Identifikation und Werbung den Dienstleister. Den Spieler zu gestalten braucht es wenig, mangels echter Auswahlmöglichkeiten. Schnell noch Schiggy im Schulungsmodus eingesammelt. Gut denn, also los in die Natur. Man findet "Shops" an interessanten Plätzen wie Brunnen oder Denkmälern, Tunierplätze (ab Level 5) die meist Haltestellen sind, ab und an ein Würmli oder ein Rattfratz oder ein Taubsi oder - was auch immer. Da man meist mit Abstürzen, Einfrieren oder angeblich verlorenem GPS kämpfen muss hält sich die Freude rasch in Grenzen. Da die Akku-Ladung genauso Rattfratz abbaute, war bereits nach 45 min Spaziergang fertig des Spieles. Immer wenn es grad lief, gab es einen Absturz oder man benötigte einen Neustart. Ebenso lief der Prozessor im iPhone schon mächtig warm. So schlimm ist es nicht mal bei TomTom, einem richtig aufwändigen Navisystem.
Ganz klar, Nintendo hat seine Server und deren Kapazitäten eindeutig nicht im Griff. Ebenso dürften die Netzanbieter das Grausen gelernt haben. Ich habe nach dieser Lektion schon noch einen Tag länger als gewollt mitgemacht und es nunmehr deinstalliert. Ohne Updates und Performance Verbesserungen ist dies einfach nicht zu brauchen. Sicherlich ist Nintendo wieder teurer auf der Börse, aber nur ein Komet bringt keinen Aufschwung. Viel Schein statt Sein... Tipp: nicht spielen, bis Updates hier erhebliche Verbesserungen bringen.
Nachtrag 26.7.16
Die ersten Updates sind erfolgt, kann hier eine wesentliche Verbesserung vermelden. Die Performance hat sich spürbar auch hier verbessert. Und yeah! es hat sogar Ton... Aber das Gesamturteil bleibt: es bleibt ein Game, welches nicht die Realität ersetzt. Aber es macht schon ohne Abstürze wesentlich mehr Spass.