Posts

Es werden Posts vom März, 2015 angezeigt.

Sternenklar

Ich stell mir eine schwarze, dunkle Nacht vor. Einsam, lautlos, kalt. Doch dann kommst Du! Siehst mich an. Diese Augen sind der Moment wo die Sterne mit leuchten beginnen. Immer mehr. Immer heller, Im Wettstreit miteinander. Ein hohes Himmelszelt voller Licht, Funkeln und Glanz. Dann spüre ich Deine Lippen. Auf meinen. Tränen rinnen aus meinen Augen. Bahnen sich ihren Weg. Ein Glücksmoment dank Dir. Du bist meine Liebe, mein neues Leben.

Blubber Blub!

Da brodeld's. Da dampft's. Da lachen Kinder und Erwachsene schauen verlegen sich den eigenen Körper an. Doch Wellen, Sprudelliegen und Massagedüsen lassen mich fast schwerelos sein. Geben mir Entspannung. Sonne lacht auf meinen Kopf. Blubber Blub so geht's einem wieder gut. Bad Schinznach / AG Thermaltherme http://www.bad-schinznach.ch

Herzlichen Glückwunsch

Ich denke an Dich. Geburtstag hast Du. Die Erinnerung an Deine Kindheit bleiben meine Sehnsucht. Du bist jetzt erwachsen. Machst sicher auch mal die gleichen Fehler wie ich einst, obwohl Du alles anders machen wolltest. Doch vorallem machst Du sovieles richtig, erfüllst mich mit Stolz.  Eines Tages wirst Du vielleicht die Gedanken und Gefühle Deines Vaters verstehen. Vielleicht auch nicht, wirst Deine eigenen Fuss-Spuren im Sand des Lebens zurückblickend sehen. Auf alle Fälle gehst Du einen - Deinen Weg. Lass Dich nicht aufhalten und verliere dabei nie Dein Lachen und Dich selbst. Geb Acht auf Dich. In Liebe Dein Paps

Sonne der Nacht

Dunkel ist es in der Nacht. Nicht heute. Leuchtende Fensterrahmen, skurile Schatten im Zimmer. Sterne Kälte Die Häuser scheinen im Negativ Wie Geister huschen Schatten über die grosse, leicht zitternde Tanne ihr Wiegen ein zarter Tanz mit dem Leuchten der Nacht. Danke, Du Sonne in der Nacht. Danke, Vollmond. Erleuchte unsere Träume im Schlaf voll mit Liebe und küsse die Schweissperlen auf der Haut

Story of my live

Manchmal singen wir so gedankenlos im Radio ein Lied mit. Nicht immer stimmt der gehörte englische Text, Wörter werden eher phonetisch als korrekt wieder gegeben. Es ist aber egal, denn Hauptsache, unser Herz schwingt dabei, es beschwingt uns die Melodie und ein Lächeln versüsst den Alltag etwas. Manchmal sind es recht nachdenkliche, oftmals auch alberne und schnulzige Texte. Nicht alles daraus tifft auf einen selber zu. Es ist ähnlich wie mit einem Blog: man findet die kleinen Bruchstücke für und über sich, findet Trost und ist irgendwie nicht mehr allein. Dafür gibt es Lyric-Seiten, die einem vieles verständlicher machen. Manchmal bleibt es aber trotzdem ein Rätsel. "Story of my life"

es ist wie es ist

mag sein wie es ist egal was ihr denkt so oder so es ist wie es ist Ich habe eine grosse Unruhe in mir. Gern würde ich bereits schlafen. Aber ich bin wach und weiss nicht recht warum. Ein grosses Durcheinander ist in meinem Kopf. Ich denke viel über mich selber nach. Es ist soviel passiert. Gewiss ist es jammern auf hohem Niveau. Wo anders ist es schlimmer, müssen andere und existenzell elementarere Dinge erst wieder ins Lot gebracht werden. Und ja, ich bin für den Weltfrieden... Doch derzeit bin ich sehr ICH bezogen und versuche erstmal mich selber wieder auf die Beine zustellen. Das ist nicht grad einfach, ist doch mein Herz und mein Hirn in ständigem Wettstreit. Keines will nachgeben, denke ich grad. Sei grosszügiger zu Dir selbst, fühle ich. Ich bin müde. Doch wollen die Finger noch lange nicht aufhören zu schreiben. Der Blick ist schon verschwommen, der Nacken fordert seine Ruhe. es ist kurz vorm vollmond rund und hell besonders klar kalt ein gesicht aus kindertagen ...

Honig im Kopf

Bild
Samstag, 28.2.2015, Pathé Dietlikon. Der Kinosaal ist ungewöhnlich voll für einen Film der schon Wochen läuft. Mit Glück bekamen wir noch zwei Plätze, 1. Reihe Sitz 8 und 9. Popcorn und Cola - nun kann es los gehen... Die Empfehlung der Tochter meines Freundes: "Grossartig! Musst Du sehen!". Auch meine erwachsene Tochter meinte: "Toller Film. Hab an Opa Siggi denken müssen..." Bei der Sequenz auf der Bootfahrt in Hamburg hat es mich erwischt und ich verliess das erstmal in meinem Leben ein Kino vorzeitig. Ich bin erschüttert und voller Tränen in den Augen. Gewiss ist die Handlung anders als bei meinen Eltern. Doch Hallervorden spielt diesen Charakter so echt, mit all seiner Tragikkomik, seinen Fassenten, dass ich in ihm meinen Vater in weiten Strecken wirklich erkannte. Dieser starb im letzten Jahr mit Demenz, Typ Alsheimer. Es war für mich einer der ergreifendsten Momente... Paps, Du fehlst mir. Werde Dich nie vergessen. Soviele Sätze möchte ich schreiben, do...